Samstag, 8. Dezember 2018

Vorweihnachtszeit

Hey Leute,
wenn ich so in der Adventszeit über die Weihnachtsmärkte schlendere, denkt ich mir, "ach welche schöne Zeit". Dann erinnere ich mich an meine eigene Kindheit, wie schön und erwartungsvoll war doch diese Zeit im Advent!
Also mal ehrlich, war es denn wirklich so? Sind wir mit unseren Eltern besinnlich über die Weihnachtsmärkte geschlendert? Haben unsere Eltern in inniger Zweisamkeit einen Glühwein- und wir Kinder, einen Kinderpunsch getrunken? Hat es immer pünktlich in der Adventszeit geschneit? War der Weihnachtsmann schon unterwegs? Oder hat Knecht Ruprecht seine Rute herausgeholt? Ach, ich fast hätte ich es vergessen, es wird ja im Bundestag darüber diskutiert, Knecht Ruprecht abzuschaffen, weil er kinderfeindlich ist, mit seiner Rute.
Ich lasse das jetzt mal so stehen!
Heute Nachmittag beim Durchblättern eines "Lesebuch zur Weihnachtszeit" ist mir eine Geschichte, oder aber auch ein Gedicht aufgefallen, das mich fasziniert hat.
Die Geschichte, oder das Gedicht, ist von Werner Schaube und ich erlaube es mir, es wörtlich wiederzugeben.

Es weihnachtet......

Es weihnachtet uns wieder an, mit allem, was dazugehört: Tannengrün, wohin man sieht, Seelenkunstgewerbe: Gemüt, Gemütlichkeit, Gemütseligkeit. Das sind die Trommelwirbeltage vor dem großen Festtagssalto: ALLE JAHRE WIEDER!

Wir haben Sorgen.
Gut und schön.
Jetzt auch noch diese Feiertage.
Blöde Einkauferei.
Musst du den ganzen Tag auf der Blockflöte pfeifen?
Man ist ja total überfordert.
Natürlich Edeltanne, was denn sonst?
Dieses Jahr gibt es Puter, schön mager!
Der Zahnarzt fährt über die Feiertage in Urlaub!
Lametta ist unten rechts im Kleiderschrank.
Tante Hildchen besucht uns am zweiten und bleibt bis Neujahr.
Das Päckchen muss noch zur Post!
Montag wird gebacken, sonst schaffen wir es nicht mehr.
Doch, diese strahlenden Kinderaugen.
Die Stadt war voll, die Leute drehen noch durch!
Ich will auch noch zum Beichten.
Der alte Müller ist gestorben, immer vor den Feiertagen.
Seid brav, das Christkind bringt sonst nichts.
Schreibst Du diesmal Postkarten?
Er mag kein Marzipan, kauf ihm eine Krawatte.
Was ist Heiligabend im Fernsehen?
Hoffentlich fällt ein bisschen Schnee.
Ich habe überhaupt keine Zeit.
Elektrische Kerzen kommen mir nicht in den Baum.
Lern Dein Gedicht!
Papa baut die elektrische Eisenbahn früh genug auf.
Ein Hirte von der Krippe ist kaputt.
Das ist bei uns so Tradition.
Eine schöne Bescherung.........

So ist das. Es ist eben so. Aber warum ist das so. Und muss das so sein?

Herausgegeben aus dem Lesebuch zur Weihnachtszeit von Rüdiger Müller Christophorus 1987.

Es ist schon kurios, dass diese Zeiten sich nicht ändern.
Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Euer Unnütz- abergut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

...aber-geil: Glasflaschenvorrat

...aber-geil: Glasflaschenvorrat : Hallo Leute. Da ist mir was über den Weg gelaufen, das eigentlich völlig nutzlos ist, aber dennoch geil....